
Vor ein paar Tagen hatte es ja schon einmal
ordentlich geregnet und ich dachte, damit hätte ich das Schlimmste gesehen, was das Wetter in Austin zu bieten hat. Aber weit gefehlt.
Als ich mit John beim Klettern war, wurde es schon ziemlich dunkel und wir machten wegen des schlechten Lichtes früh Schluß.
Auf der South Congress Avenue war mal wieder eine Menge los, denn es war
First Thursday, und das ist immer wie ein kleines Volksfest in einem sehr coolen Teil der Stadt. Da wollten wir dann eigentlich hin. Als ich Georgette von ihrer Wohnung auf der Steiner Ranch abholte, fielen bereits die ersten Tropfen vom Himmel und als wir losfuhren brach der Sturm über uns herein. Die Scheibenwischer an meinem kleinen Auto schafften es einfach nicht, und so fuhren wir den ersten Kilometer im Schneckentempo. Ein unglaubliches
Unwetter brach los, die Strassen verwandelten sich in reissende Bäche, der Wind knickte Bäume um und schleuderte Mülltonnen durch die Gegend. Und mitten drin wir in meinem kleine Miata. Auf den Strassen mußten wir immer wieder umgestürzten Bäumen ausweichen, in einige Senken stand das Wasser so hoch, dass wir umkehren mussten. Schließlich nahmen wir den Weg in die Innenstadt und wollten uns bei
Katz's Diner für die Heimfahrt stärken und das Schlimmste abwarten. Auf dem Weg dahin wären wir fast in einer überfluteten Straße versunken, der Wagen schaffte es hustend und ruckelnd gerade noch aus dem Wasser und dann waren wir klitschnass und etwas verschreckt endlich in Sicherheit und konnten frittierte Gurken essen.
17.000 Leute waren ohne Strom, unzählige Unfälle gab es in der Stadt und die Schäden sind noch gar nicht zu messen. Uff. Im Nachhinein bin ich schon froh, daß nichts passiert ist, das war eindeutig ein Abend, an dem man den Pizza-Service rufen sollte, hehe...